Windows-Tablets: Der PC in der Jackentasche
Microsoft hat mit Windows einen festen Platz auf dem von Google und Apple dominierten Tablet-Markt. Das Betriebssystem läuft auf vielen verschiedenen Geräteklassen, zum Beispiel Desktop-PCs, Xbox, Raspberry Pi – und eben auch auf Tablets. Windows 10 ist seit Mitte 2015 auf dem Markt.

Während iPads aufgrund des geschlossenen Ökosystems des US-amerikanischen Konzerns für Besitzer anderer Apple-Produkte ideal sind, punktet Android mit seiner Offenheit und den unzähligen Apps aus dem Google Play Store. Windows-Tablets dagegen ordnen sich im Bereich "Produktivität" ein. Das heißt, wenn es ums Arbeiten am Tablet geht, dann ist man mit Windows am besten aufgestellt. Allein schon deshalb, weil sich die Bedienung kaum von der eines Windows-PCs unterscheidet. Man benötigt also fast keine Einarbeitungszeit. Außerdem entwickelt Microsoft nicht nur Windows, sondern auch Office. Schreibarbeiten oder Excel-Tabellen sind deshalb kein Problem. Und nicht zu vergessen: Mithilfe einer Tastatur kann das Windows-Tablet binnen Sekunden in ein Notebook verwandelt werden.
Ein Windows-Tablet nach Wunsch finden Sie hier mit wenigen Klicks: Unser Tablet-Finder zeigt eine Übersicht aktueller Tablets mit Windows-Betriebssystem. Haben Sie weitere Anforderungen an Ihr neues Tablet - etwa eine bestimmte Display-Größe - dann können Sie das Ergebnis ganz nach Ihren persönlichen Wünschen filtern.