Festnetz & Telefon: Hintergründe, Infos und Ratgeber
In dieser Rubrik finden Sie informative, wissenswerte und interessante Hintergrund-Artikel, Infos und Ratgeber zum Thema Festnetz und Telefon. Wir informieren über Tarife, Grundlagen und geben nützliche Verbrauchertipps. Die Hintergrund-Artikel werden von unserer Redaktion regelmäßig ergänzt und aktualisiert. Über neue Themen informieren wir Sie regelmäßig in unserem kostenlosen Newsletter.
Vom Telefon zum Smartphone
Das Telefon ist seit dem letzten Jahrhundert unser zuverlässigstes Kommunikationsmittel. Kaum noch wegzudenken aus Beruf und Freizeit, hat es eine rasante Entwicklung durchgemacht. An einem Smartphone lässt heute nichts mehr auf eine Verwandtschaft mit dem altmodischen Wählscheiben-Telefon schließen und auch die Begriffe "Klingelfee" oder "Fräulein vom Amt" sind schon lange museumsreif.
Doch je weiter sich das Telefon in einen tragbaren Mini-Computer verwandelte, desto abhängiger sind seine Nutzer von dessen erweiterten Funktionen geworden. Das Handy oder Smartphone wird längst nicht mehr nur zum Telefonieren verwendet. Neben Fotografieren, Musik hören und dem Surfen im Internet haben eine Unmenge an Spielen, Apps und Erweiterungen das ursprüngliche Telefon zum Lifestyle-Objekt gemacht. Eine solche Zukunft dürfte den Erfindern der elektrischen Tonübertragung unvorstellbar gewesen sein.
Das passende Telefon für jeden Typ
Je schnelllebiger der Alltag wird, desto unverzichtbarer wird das tragbare Telefon, also Handy oder Smartphone. Oder nicht? Es gibt sehr unterschiedliche Telefonier-Typen und nicht alle benötigen das Handy als ständigen Begleiter oder wollen auf einen Festnetz-Anschluss verzichten. Entscheidend ist dabei, ob jemand in viele verschiedene Netze telefoniert oder ob Freunde und Familie sogar den gleichen Anbieter nutzen. Auch wichtig ist, ob beispielsweise die Zeit zuhause genutzt wird um mehrere Stunden am Stück zu telefonieren oder ob viele Gespräche unterwegs und zwischendurch geführt werden, wenn das Festnetz gerade außer Reichweite ist.

Flatrates für Telefon oder Handy
Bislang ist es so, dass die meisten Haushalte, auch wenn die Handynutzung dort sehr hoch ist, nach wie vor ein Telefon besitzen. Daher wird meist zusammen mit einer DSL-Flatrate für den Internetzugang auch die Flatrate fürs Telefon angeboten. Doch die Zahl der Menschen, die nur noch ein Mobiltelefon haben, wächst. Damit einher geht die Entwicklung, dass Handyverträge oft mit Flatrates für Telefonate in alle Handynetze und das Festnetz ausgestattet sind - sogenannte Allnet-Flatrates. Flats in einzelne Netze findet man nicht mehr so häufig, Minutenpakete sind in günstigeren Tarifen aber noch gängig. Je besser man daher das eigene Telefonier- und Surf-Verhalten einschätzen kann, desto eher findet man den passenden Mix aus Handy-, Telefon- oder Internet-Flatrate. Doch ganz egal, für welche Form man sich entscheidet, verschwinden wird das Telefon vorerst nicht.
Kostengünstig mit dem Telefon die ganze Welt erreichen?
Ein Problem, das sich vielen Telefonkunden nach wie vor stellt, sind die teuren Gespräche ins Ausland. Doch es gibt Abhilfe: Zahlreiche Möglichkeiten der Internet-Telefonie beispielsweise haben dem Telefon Konkurrenz gemacht. Alternativ kann man so genannte Sparvorwahlen nutzen. Telekom-Kunden haben es dabei am einfachsten, da ihnen die vielen Call-by-Call-Angebote zur Verfügung stehen, mit denen es sich sehr preiswert ins Ausland telefonieren lässt. Wer bei einem anderen Telefonanbieter ist, kann Callthrough-Dienste nutzen. Diese sind in der Regel nicht so günstig wie die Call-by-Call-Tarife, aber es lohnt sich dennoch in vielen Fällen, über diese Verbindungen ins Ausland zu telefonieren.