0180, 0137, 0900 & Co.: Sonderrufnummern und was sie kosten
Immer mehr Firmen sind nicht über normale Rufnummern oder kostenfreie Hotlines zu erreichen. Sie schalten so genannte Premium Rate- (0900) oder Shared Cost- (0180) Dienste. Was verbirgt sich hinter diesen Service-Nummern und was kosten die Anrufe dorthin?

Was ist eine Sonderrufnummer?
Wählt man eine Sonderrufnummer, landet man bei Firmen, Dienstleistern, Beratern, Shops und anderen Anbietern. Hinter einer Sonderrufnummer verbirgt sich grundsätzlich kein gewöhnlicher Teilnehmeranschluss. Diese Rufnummern werden eingesetzt, um entweder kostenlose Service-Dienste anzubieten oder aber um kostenpflichtige Premium-Dienstleistungen umzusetzen. Damit Sie wissen, was in etwa sich hinter der Nummer verbirgt und was diese kostet, finden Sie hier die maximalen Kosten von zahlreichen Sonderrufnummern und Servicenummern im Überblick. Die Preise beziehen sich auf Anrufe aus dem Festnetz. Bei Anrufen aus anderen Netzen (etwa Mobilfunknetze) können höhere Kosten entstehen.
-
0x00-Sonderrufnummern
Nummer Preis aus dt. Festnetz0700 Mo-Fr von 9-18 Uhr:
6,3 Cent pro 30 Sek.übrige Zeit:
6,3 Cent pro Min.0800 kostenlos 0900
An der ersten Ziffer nach der 0900 lässt sich die Art des angebotenen Dienstes erkennen.
- 1 steht für Information
- 3 steht für Unterhaltung
- 5 steht für Dienste für Erwachsene.
laut Ansage
Der Preis für Anrufe bei einer 0900-er Rufnummer ist frei gestaltbar. Einzige Einschränkung:
- Es dürfen höchstens drei Euro pro Minute oder 30 Euro pro Anruf berechnet werden.
- Der konkrete Preis muss, für den Anrufer kostenfrei, vor dem Beginn des Telefonats angesagt werden.
-
013x-Sonderrufnummern
Nummer Preis aus dt. Festnetz0137-1 14 Cent pro Anruf 0137-2
0137-3
0137-4
14 Cent pro Min. 0137-5 14 Cent pro Anruf 0137-6 25 Cent pro Anruf 0137-7 1 Euro pro Anruf 0137-8
0137-950 Cent pro Anruf 0138 14 Cent pro Min. -
0180-Sonderrufnummern
Nummer Preis aus dt. Festnetz0180-1 14 Cent pro Min. 0180-2 6 Cent pro Anruf 0180-3 9 Cent pro Min. 0180-4 20 Cent pro Anruf 0180-5 14 Cent pro Min. 0180-6 20 Cent pro Anruf 0180-7 Die ersten 30 Sekunden sind kostenlos, danach 7 Cent pro Min. -
11x-Nummern
Nummer Preis aus dt. Festnetz110
Polizei-Notrufkostenlos 112
Feuerwehr-Notrufkostenlos 115
Behörden-Hotlinekostenlos 116-100 Hotline für vermisste Kinderkostenlos 116-006
Hotlines für einen Beratungsdienst für Opfer von Verbrechenkostenlos 116-111
Hotlines für Hilfesuchende Kinderkostenlos 116-116
Sperr-Notruf für verlorene EC- oder Kreditkartekostenlos 116-117
Ärtzlicher Notdienstkostenlos 116-123
Hotlines zur Lebenshilfekostenlos
Preise von Sonderrufnummern werden angesagt
Bei kostenpflichtigen Sonderrufnummern muss der Kunde in zweifacher Form über die geltenden Preise informiert werden: In schriftlicher Form und noch einmal vor dem Anruf über eine Ansage. Die Ansage an sich muss kostenlos sein, sodass der Anrufer noch immer eine Chance hat, aufzulegen, ohne dass ihm Kosten entstehen. Die Ansagepflicht gilt beispielsweise für Nummern mit 0900 und 0137, bei Service-Diensten wie der 0180 nicht.
Warteschleifen bei Sonderrufnummern
Besonders lästig und lange auch teuer waren die Warteschleifen bei Sonderrufnummern. Seit Juni 2013 müssen jedoch Warteschleifen bei Sonderrufnummern grundsätzlich kostenlos sein. Warteschleifen dürfen nur noch dann eingesetzt werden, wenn der Anruf entweder zu einem Festpreis getätigt wird oder aber die Zeit beim Schalten einer Warteschleife unterbrochen wird. Auch wenn es nervig ist, bleibt man daher auch in der Warteschleife am besten dran und wartet auf die Entgegennahme des Anrufes. Bei Verstößen kann man sich an die Bundesnetzagentur wenden.
Kosten für 032-Nummern
Auch wenn man es zunächst als Festnetznummer einordnen könnte: 032 kennzeichnet eine 032 kennzeichnet eine ortsunabhängige Nummer, die von VoIP-Anbietern genutzt werden kann und eine Alternative zur Mobilfunknummer darstellt. Für 032-Nummern gelten oft keine Flatrates, sprich: sie kosten extra. Je nach Tarif wird eine 032-Nummer unterschiedlich bepreist. So kostet die Minute bei der Telekom je nach Vertrag beispielsweise 2,9 Cent oder ist kostenlos. Auch andere Anbieter wie Vodafone, o2 oder 1&1 berechnen solche Telefonate extra. Auch von Mobilfunk-Flatrates werden diese Nummern nicht abgedeckt und können daher für Handynutzer nochmal deutlich teurer sein.